Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

Atlantis

Bild
Ich schaue mal auf ask.fm zurück. Momentan versuche ich mich ja auf Quora mit einem kulturphilosophischen Salon. Und Melissa H. ist mir gefolgt. Wer war sie nur auf ask? Menschen geben sich online anders zu erkennen als live. Aber ich glaube längst nicht mehr, dass live mehr Authentizität mit sich bringt als online. Nicht bei Menschen! Ganz anders sind Hunde: sie sind authentisch, humorvoll, geistreich und sehr verbunden. Wahre und wahrhafte Seelen. Die Seele des Menschen, so weit ich nur schauen kann, deformiert, überformt, entstellt. Ich habe mit Otto Atlantis auf ask gesucht. Bei all unserer kulturellen Entstellung sind wir redlich und ritterlich miteinander umgegangen. Ich wünsche ihm von ganzem Herzen alles Gute und ein schönes Leben in all seinem Guten und seiner Güte. Auf die Frage: was bedeutet Atlantis für dich?  Liebe Neyse, Ich glaube, du beziehst dich mit dieser Frage auf unsere Expedition, wozu mich Otto, der @druide0815 eingeladen hat. Die Einladung zählt und bedeute...

Der Monotalk

Bild
 Das Hardenberg-Projekt im Monotalk Die Dinge nehmen Gestalt an, so fragmentarisch sie sind und anderen vielleicht auch lange noch so scheinen werden. Die Fragmente ergeben ein lebendiges Ganzes. Zwei Ankerpunkte: Der Begriff der Arbeit mit der dazu gehörigen Frage: wann verlor "die Arbeit" ihre Unschuld? Dazu passend die Gegenfrage: hatte sie jemals diese Unschuld? Oder streben wir damit auf Neuland zu? Hierzu passend der zweite Ankerpunkt: Wir brauchen eine Kultur der Freiheit. Bisher führen wir das Wort immer und überall in aller Munde aber fast nirgends wird sie gelebt. Sie kann auch nicht gelebt werden, weil dazu uns die Kultur der Freiheit fehlt! Meine These: wir leben in einer Gulag-Kultur (wozu auch der Begriff der Arbeit als Zwang und Knechtschaft gehört) und haben sie so verinnerlicht, dass wir den Ausgang aus dieser Höhle suchen müssen, in der wir noch gefangen sind und auch kein Ausgang (wie Platon in seinem Gleichnis angenommen hat) sichtbar ist, weil durch den F...